Aktionswoche für Juanra
Keine Auslieferung an Spanien!
Kommt nach Den Haag!
Seit Januar 2002 sitzt der katalanische politische Aktivist Juan Ramón
Rogriguez Fernández (Juanra), mit einer Unterbrechung von einigen
Monaten, im Knast im niederländischen Vught. Das niederländische
Gericht entschied im Oktober letzten Jahres, dass seine Auslieferung an
Spanien zulässig sei. Die Tatsache, dass in Spanien die politische
Opposition mit grober Gewalt und Repression unterdrückt wird und
politische Gefangene systematisch gefoltert werden, konnte für das
Gericht nicht die Absprachen aufwiegen, die in Europa auf dem Gebiet der
Auslieferung gemacht wurden. Falls Juanra am 8. April auch die Berufung
gegen diese Entscheidung verliert, dann ist der juristische Kampf verloren.
Danach liegt die Entscheidung beim Justizminister Donner, ob er der Auslieferung
Juanras seine politische Zustimmung geben will.
Das darf nicht passieren! Um den politischen Druck zu erhöhen und
Aufmerksamkeit für Juanras Fall in den Medien zu schaffen, wird bei
dem Binnenhof (niederländischer Sitz des Parlamentes)
in Den Haag ein Aktionscamp aufgebaut. Einige Menschen aus Katalonien,
dem Baskenland und den Niederlanden werden dort aus Solidarität mit
Juanra diese Tage in den Hungerstreik treten. Auf dem Platz
in Den Haag werden zwei Zelte aufgebaut, die während dieser Zeit
als Aktionszentrum dienen. Wir wollen an Ort und Stelle noch weitere Aktionen
ausdenken und ausführen, wobei jede Hilfe willkommen ist. Straßentheater,
Demonstrationen, Broschüren austeilen, usw., es gibt genügend
Möglichkeiten, um sich was auszudenken.
Vorläufiges Programm hier wird sicherlich noch das ein oder
andere geändert werden:
-
Montag, den 7. April, um 16 Uhr:
Einreichen einer Anklage gegen
den spanischen Ministerpräsidenten Aznar und gegen den spanischen
Richter Garzon bei dem internationalen Gerichtshof in Den Haag.
Versammeln bei dem Aktionszelt.
-
Dienstag, den 8. April, um 16 Uhr:
Pressekonferenz in dem Aktionszelt anläßlich der Entscheidung
des Obersten Gerichthofes bezüglich Juanras Berufungsverfahren.
-
Mittwoch, den 9. April, 14 bis 16 Uhr:
PolitikerInnen werden eingeladen, um über die Möglichkeiten,
die parlamentarisch noch ungenützt sind, zu sprechen. Hierbei
steht Juanras Fall und die politische Situation in Spanien zentral,
aber auch die Spannung zwischen Auslieferung und Menschenrechten im
allgemeinen. Es werden dabei auch Fachleute auf dem Gebiet der Auslieferung,
sowie auf den Gebieten der europäischen und internationalen justitiellen
Zusammenarbeit und der Menschenrechte anwesend sein.
-
Donnerstag, den 10. April, 14 bis 18 Uhr:
Abschluß der Aktionswoche
Ständige Ausstellung und Informationsstand über Juanras Fall
und der politischen Situation in Spanien.
|